4.3  Rabattpolitik von Unternehmen 
4.4.2 Betriebswirtschaftliche Wirkungen von Rabatten Mkt 4420 [1/3]
a) Einrechnen eines Kundenrabatts in den Angebotspreis
Da Rabatte Preisnachlässe sind, werden sie auch entsprechende betriebswirtschaftliche Wirkungen hinsichtlich Umsatz, Deckungsbeitrag, Gewinn u. a. haben. Einige Aspekte dieser Wirkungen sollen hier kurz beleuchtet werden.

Wir beginnen mit einem kleinen Test.
Die Fa. MaBau-X GmbH bietet unter anderem elektrische Handbohrmaschinen an. Bei der Ermittlung des Listenverkaufspreises für das Produkt HBM 200X wurde von folgenden Daten ausgegangen:

Selbstkosten (SK): 669,00 EUR/Stck.
kalkulatorischer Gewinnzuschlag (g) 10 %
Kundenrabatt (r) 15 %
Kundenskonto (s) 3 %

 Ermitteln Sie anhand dieser Angaben
  • den Barverkaufspreis BVP [EUR/Stck.],
  • den Zielverkaufspreis ZVP [EUR/Stck.] und
  • den Angebotspreis (Listenpreis] LVP [EUR/Stck.]!
Tragen Sie Ihre Lösung in die nachstehende Textbox ein!

Ihre Lösung:
Lösung